Johannesstr. 152
99084 Erfurt
Tel.: 0361-643 11 31
Fax: 0361-602 09 06
Angaben gemäß § 5 TMG:
Dr. med. Lutz Fröhlich und Dr. med. Johannes Gaßdorf
Fachärzte für Allgemeinmedizin
Johannesstr. 152
99084 Erfurt
Tel.: 0361-643 11 31
Fax: 0361-60 20 906
Web: www.dr-lutz-froehlich.de
Laut gesetzlicher Berufsbezeichnung ist Herr Dr. med. Lutz Fröhlich Arzt, diese Berufsbezeichnung wurde von der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Laut gesetzlicher Berufsbezeichnung ist Herr Dr. med. Johannes Gaßdorf Arzt, diese Berufsbezeichnung wurde von der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Zuständige Ärztekammer: | Landesärztekammer Thüringen Im Semmicht 33 07751 Jena-Maua |
Berufsrechtliche Regelungen: | Berufsordnung der Landesärztekammer Thüringen |
Zuständige Aufsichtsbehörde: | Kassenärztliche Vereinigung Thüringen Zum Hospitalgraben 8 99425 Weimar |
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: www.e-recht24.de/
bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person gemäß Art. 13 DSGVO
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass Ihre personenbezogenen bei der Nutzung unserer Website bestmöglich geschützt und ausschließlich gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet werden. Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Dabei sind Daten dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können, z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, Nutzerverhalten, IP-Adresse u.ä. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Unsere Website ist derart gestaltet, dass sie von Ihnen ohne explizite Angabe von personenbezogenen Daten genutzt werden kann. Sollten sich für die Nutzung einzelner externer Services abweichende Regelungen ergeben, werden sie nachstehend gesondert erläutert.
Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung generell Sicherheitsrisiken in sich birgt, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.
1. Wer ist in unserer Praxis für den Datenschutz verantwortlich?
In unserer Praxis ist für den Datenschutz verantwortlich und steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung:
Praxisinhaber | Dr. med. Lutz Fröhlich |
Rechtsform der Praxis | Einzelpraxis |
Praxisadresse | 99084 Erfurt, Johannesstraße 152 |
Telefon | 0361-643 11 31 |
Telefax | 0361-602 09 06 |
2. Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
Wir erheben, speichern, nutzen, übermitteln oder löschen folgende personenbezogene Daten über:
Folgende persönliche Daten verarbeiten wir:
Angaben zu Kindern erheben wir nur dann, wenn diese durch die Erziehungsberechtigten in unserer Praxis als Patient vorgestellt werden.
3. Wer erhält ggf. Ihre personenbezogenen Daten übermittelt?
Für den Fall, dass Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese ausschließlich zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung vertraglicher Beziehungen mit Ihnen sowie für die technische Administration.
Falls einzelne Funktionen unserer Internetseite auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen, informieren wir Sie in Ziffer 5 dieser Datenschutzerklärung im Detail über die jeweiligen Vorgänge. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
4. Welchem Zweck dienen Ihre Daten und mit welcher Rechtfertigung dürfen wir diese nutzen?
Wenn Sie unsere Internetseite ausschließlich dazu nutzen, sich über unsere Praxis zu informieren, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):
Zusätzlich zu diesen Daten können bei Ihrer Nutzung unserer Internetseite auch Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot ins-gesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies:
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
Wollen Sie per E-Mail oder über unser Kontaktformular einen Behandlungstermin vereinbaren oder eine Frage an uns richten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihnen einen Behandlungstermin zuweisen oder die Anfrage beantworten zu können. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).
5. Löschfristen
Ihre personenbezogenen Daten speichern wir generell nur so lange, wie sie für den angegebenen Zweck benötigt werden, oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
6. Sicherheitshinweis
Ihre personenbezogenen Daten werden unter Ausschöpfung der hierfür technischen und organisatorischen Mittel möglichst so gespeichert, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Da aber bei der Kommunikation per E Mail eine vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden kann, empfehlen wir Ihnen im Falle von vertraulichen Informationen den Postweg.
7. Welche Rechte haben Sie im Zusammenhang mit dem Datenschutz?
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
8. Wie können Sie sich ggf. beschweren?
Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung an die für uns zuständige Datenschutzaufsicht zu wenden:
Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Dr. Lutz Hasse
Postfach 90 04 55
99107 Erfurt
Diese Datenschutz-Erklärung wurde erstellt unter teilweiser Nutzung der Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner.
Montag | 7.30 – 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr |
Dienstag | 7.30 – 14.00 Uhr |
Mittwoch | 7.30 – 12.00 Uhr |
Donnerstag | 7.30 – 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr |
Freitag | 7.30 – 12.00 Uhr |
15.07.2022 - 05.08.2022
Die Praxis bleibt vom 15.07.-05.08.2022 geschlossen.
Die Vertretung übernimmt:
MVZ GmbH, Dr. med. Kielstein
Melchendorfer Straße 1,
Mainzerstraße 35 oder
Moskauer Platz 15
0361-262619100
https://www.kielstein.de